frau-froehlich-sitzt-amerikanische
frau-froehlich-sitzt-amerikanische
Freude und Zufriedenheit sind der Grundstein für eine erfolgreiche Schulzeit- glückliche Kinder lernen auch gut!
Petra Fröhlich –

Schule muss nicht laufen "wie immer"

Ich bin mit ganzem Herzen Pädagogin und setze mich dafür ein, Kinder zu stärken- für ihre Schulzeit und darüber hinaus. Sie dürfen entdecken, wer sie sind, was sie können, was sie machen möchten und was sie dafür brauchen. In der Schule liegt die Betonung stark auf der Vermittlung von fachlichen Inhalten. Die Kinder bekommen eine Vielfalt angeboten, um sich auszuprobieren. Schule bietet auf dieser Ebene mehr, als es jedes Elternhaus kann. Gleichzeitig kommt die Auseinandersetzung mit sich selbst und anderen häufig zu kurz. Um unser Leben zu managen, brauchen wir sowohl Sach-, als auch Selbst- und Sozialkompetenz. Meiner Meinung nach, dürfen diese Bereiche als gleichwertig betrachtet werden. Immer mehr Schulen nutzen die Inhalte des „Schulfachs Glück“. Lerngegenstand sind die Schüler:innen selbst. Sie dürfen Lebenskompetenz entwickeln und Lebensfreude erfahren lernen.

In erster Linie geht es darum, eine Haltung einzunehmen, die sowohl in der Schule, als auch zuhause gelebt wird. 

Heutzutage stehen viele Lehrkräfte unter Druck und die Bedingungen des Schulsystems sind häufig eng gesteckt. Ich bin überzeugt, dass in Familien viel Gestaltungskraft liegt.

Zusammen erreichen wir mehr. Alle Beteiligten dürfen zugunsten der Kinder in einem gemeinsamen Prozess mit gegenseitigem Verständnis, Anerkennung und Respekt agieren. Bei den Themen Wohlbefinden und Lernen können Eltern gut ansetzen. Zuhause brauchen Kinder den sicheren Hafen sowie Eltern, die echtes Interesse zeigen, die ermutigen und positiv bestärken.

Die Kinder dürfen ein stabiles Selbstwertgefühl ausbilden sowie Vertrauen in sich und ihre Fähigkeiten gewinnen. Herausforderungen gilt es anzunehmen und eigene Lösungsansätze zu finden. Obwohl Kinder von Natur aus gerne lernen, schwinden im Schulalltag bei zu vielen Freude und Neugier. Es gilt herauszufinden, welche Rahmenbedingungen es braucht, damit das Lernen gelingt. Das ist bei jedem individuell unterschiedlich.

Gerne begleite ich euch als Familie und helfe die passenden Strategien zu finden sowie ein geeignetes Lernumfeld zu gestalten, das für alle passt. In meiner Arbeit verbinde ich pädagogisches Wissen, langjährige Erfahrung und innere Haltung.

Ich schätze den persönlichen Kontakt zu Menschen und erlebe die direkte Begegnung als besonders wertvoll. Mit Erwachsenen und Kindern arbeite ich in meinen eigenen Räumen in Hamburg, bei Familien zuhause, in Schulen und Kitas. Meine Angebote sind praxisnah und kreativ gestaltet. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, euch auf meiner Website umzusehen und mehr über mich zu erfahren. Ich würde mich freuen, für euch und euer Kind da sein zu dürfen,

Petra Fröhlich

frau-froehlich-lacht-stehend-halbnahe-rechts
frau-froehlich-lacht-stehend-halbnahe-links
Ich teile Jesper Juuls Meinung: "Kinder brauchen keine perfekten Eltern. Sie brauchen echte Menschen, die bereit sind, dazuzulernen."
– Petra Fröhlich
"Es ist nicht wichtig, dass Kinder alles richtig machen. Wichtig ist, dass sie sich trauen, es zu versuchen."
– Petra Fröhlich –